Zimmer
Wenn’s langsam Nacht wird in unserem Dorf und aus den kleinen Holzfenstern das Licht auf die Kulturwiese fällt, wird dieses Gefühl von zu Hause, von Vertrautheit, von Geborgenheit noch viel stärker …
Es ist ein Moment, den kein Hotel bieten kann. Selbst mit dem größten Luxus nicht. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum wir uns so gar nicht als Beherbergungsbetrieb fühlen, obwohl wir unsere historischen Gebäude – von der Ölmühle bis zum Bauernhof – auch an Nicht-Kursteilnehmer vermieten.
Bei uns gibt’s auch kein Frühstücksbuffet und hin und wieder ist nicht alles so, wie es sein sollte. Dafür versprechen wir etwas Einmaliges: Bei uns ist man nicht einfach ein Gast, sondern Dorfmitglied.
Zweggerlhaus
Das Zweggerlhaus („Zweggerl“ heißt „zum Zwecke“) stand schon immer an dieser Stelle, nur der Anbau mit dem schwarzen Dach ist „neu“. Es gibt drei Zimmer zum Schlafen:
Alfred Schmeller-Stube
Schlafplätze: Doppelbett und Couch (max. 4 Personen)
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Picasso-Zimmer
Schlafplätze: Doppelbett (2 Personen)
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Van Gogh-Zimmer
Schlafplätze: Einzelbett; bei Bedarf Klappbett (max. 2 Personen)
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Im Zweggerlhaus gibt es:
- ein Bad
- eine Küche
- ein Damen-WC
- ein Herrn-WC
Der Aufenthaltsraum ist ideal für große Gruppen (Geschirr für ca. 30 Personen vorhanden). Hier gab es auch immer legendäre Feste (z.B. der Sautanz). Im Haus ist auch die Lithographiewerkstatt untergebracht.
Mansarde (im Zweggerlhaus)
Unsere Mansarde ist der ausgebaute Dachboden des Zweggerlhauses. Es verfügt über eine eigene Stiege – und einen schönen Ausblick. Das Zweggerlhaus bietet drei Zimmer zum Schlafen:
Zimmer 1
Schlafplätze: 2 Einzelbetten
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Zimmer 2
Schlafplätze: 2 Einzelbetten
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Zimmer 3
Schlafplätze: 3 Einzelbetten (maximale Belegung mit Klappbetten: 5 Personen)
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
In der Mansarde gibt es:
- 1 Küche
- 1 Dusche
- 1 WC extra
Durch die gemeinsame Küche entsteht oft eine besondere Beziehung zu den anderen Dorfbewohnern. Bei uns haben sich schon viele Liebespaare und Freundschaften für’s Leben gefunden.
Paulihaus
Das Paulihaus ist ein typisches altes Bauernhaus mit Strohdach. Auch wenn’s noch so perfekt dasteht, kam das Paulihaus erst im Jahr 2006 aus Litzelsdorf zu uns. Es bietet zwei Zimmer zum Schlafen:
Walter Pichler-Zimmer
Schlafplätze: ein Doppelbett und eine Couch (max. 4 Personen)
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Birgit Jürgenssen-Zimmer
Schlafplätze: 1 Doppelbett
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Das Paulihaus bietet:
- 1 Bad
- 1 Küche
- 1 WC
Das Paulihaus ist perfekt für einen Familienurlaub, da es über zwei getrennte Zimmer verfügt. Der Ein- bzw. Ausgang führt direkt auf die große Kulturwiese. So bekommen auch kleinere Kinder das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit.
Luishaus
Im Luishaus (benannt nach unserem langjährigen Vereinsobmann Alois „Luis“ Neubauer) befindet sich einer der best ausgestatteten Druckwerkstätten des Landes. Und drei Zimmer zum Schlafen:
Aquatinta-Zimmer
Schlafplatz: Einzelbett
Ausstattung: eigene Dusche und WC
Preis pro Nacht: 24 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Nacht
Holzschnitt-Zimmer
Schlafplatz: Einzelbett
Ausstattung: eigene Dusche und WC
Preis pro Nacht: 24 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Nacht
Kupferstich-Zimmer
Schlafplätze: zwei Einzelbetten
Ausstattung: Dusche und WC
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 20,50 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 24 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Das Luishaus verfügt über eine gemeinsame Küche. Gerade die Nähe zur Druckwerkstatt und die eigenen Duschen und WCs machen die Zimmer im Luishaus sehr begehrt.
Daxhaus
Das Daxhaus steht 8-Geh-Minuten vom eigentlichen Künstlerdorf entfernt. Es ist ein typischer südburgenländischer Streckhof mit Strohdach. Auch die alte Rauchküche ist noch im Originalzustand. Da mit diesem Haus alles anfing, ist darin ein kleines Museum eingerichtet. Der Rest des Hauses kann gemietet werden.
Schlafplätze: 3 (maximale Belegung mit Klappbett: 4 Personen)
Ausstattung: Zimmer mit Küche, Kabinett, Dusche, WC extra
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Im Daxhaus sollte man ein bisschen vorsichtig sein. Es steht nicht nur unter Denkmalschutz, hier haben schon viele große Künstler gelebt und gearbeitet.
Ölmühle
Gleich am Anfang von Neumarkt an der Raab (von Jennersdorf kommend) steht unsere alte Ölmühle. Vor ein paar Jahren wurde hier noch Kürbiskernöl gepresst. Heute stehen im Obergeschoß zwei Zimmer zur Verfügung:
Zimmer 1 (links mit Blick auf Neumarkt)
Schlafplätze: ein Doppelbett
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Zimmer 2 (rechts mit Blick auf Jennersdorf)
Schlafplätze: ein Doppelbett
Preis pro Person und Nacht bei Mehrfachbelegung: 17 €
Preis pro Person und Nacht bei Einzelbelegung: 20,50 €
Ermäßigung mit Kunst-Card: -1,50 € pro Person und Nacht
Kinderermäßigungen: 0-2 Jahre gratis, 3-5 Jahre 50%, 5-8 Jahre 25 %
Aufschläge: bei einer Buchung von 1 oder 2 Nächten ist ein Kurzaufenthaltszuschlag pro Nacht und pro Person von 1,50 € zu bezahlen; im April und Oktober (und sehr kalter Witterung) wird ein Heizkostenzuschlag von 1,50 € pro Person und Nacht verrechnet; Hunde auf Anfrage (zzgl. einmalig 5 €)
Ortstaxe: 2,50 € pro Person und Nacht
Im mittleren Geschoß befinden sich:
- Küche
- Aufenthaltsraum
- Dusche
- WC (extra)
Theoretisch ist die Mühle noch immer einsatzbereit. Wer also zufällig ein Sack Kürbiskerne und eine Müller-Ausbildung mit hat …
Allen anderen erwarten unverwechselbare Nächte.
In den Preisen inbegriffen:
- Bettwäsche
- Handtücher
- Geschirr
- Töpfe
- Geschirrtücher
- Toilettenpapier
- Fahrräder (stehen in begrenzter Stückzahl zur Verfügung)
- Nordic Walking Stöcke (stehen in begrenzter Stückzahl zur Verfügung)
- Nutzung der gesamten Außenanlage (Kinderspielplatz, Spielwiese, Grillstätte)
- Zertifikat beim Besuch unserer Kunstkurse
- Endreinigung (normale Verschmutzung)