Hier bei uns im Südburgenland …
… ist alles etwas unaufgeregter. Die Berge sind nicht so hoch, das Klima nicht so streng, die Menschen nicht so gestresst. Wir schätzen hier noch das Einfache, das Ehrliche.
Vielleicht ist unser Künstlerdorf mit seinen strohgedeckten Bauernhäusern deshalb seit den 1960er Jahren Zufluchtsort zahlreicher DichterInnen, MalerInnen und MusikerInnen.
Bei uns haben schon Handke, Artmann, Turrini, Sinopoli, Hader und viele andere gelebt und gearbeitet.
Der Genuss der Einfachheit hat auch sie das Wesentliche spüren und Großartiges erschaffen lassen.

Vom Gypsy Jazz Workshop über plastisches Gestalten mit Bronze bis zum kreativen Schreiben – In unseren Kursen wird geholfen wieder etwas selbst zu machen. Mit den eigenen Händen. Mit dem eigenen Geist. Empfehlenswert.
Aufspielen, ausstellen, aufführen – so viele Au’s rund um unsere Veranstaltungen. Dabei sind die immer etwas ganz Besonderes. Egal ob in der Dorfgalerie, dem Kreuzstadl oder der Kulturwiese. Eigentlich Wau.
Ein bisschen sind wir immer in Sorge, ob unsere Gutscheine auch an die passenden Menschen verschenkt werden. An die, die unser Dorf zumindest zu schätzen wissen. Aber irgendwie suchen sich unsere Gutscheine schon die Richtigen.
Die volle Dosis
Was es genau ist, können wir auch nicht sagen. Es ist ja auch nur so ein Gefühl. Am ehesten ist es noch mit Heimweh zu beschreiben. Es tritt auf jeden Fall immer dann auf, wenn man schon länger nicht mehr im Dorf war. Wenn einem die Menschen und die Häuser so fehlen, dass der Geist dorthin schon auf Reisen geht.
Manchmal hilft’s durch unsere Region zu surfen, oder den feinen Artikel in der Frankfurter Allgemeinen über unser Künstlerdorf zu lesen. Oft braucht’s aber die volle Dosis an Momentaufnahmen:
Was Ö1 über uns erzählt
Im August 2016 strahlte Ö1 einen Beitrag über uns aus. Ein spezieller Dank an Christa Eder. Es hat uns sehr gefreut!
Der Weg ins Künstlerdorf
Unser Künstlerdorf liegt eingebettet in der Ortschaft Neumarkt an der Raab (Burgenland/Österreich), einem Teil der Gemeinde St. Martin an der Raab. Fahrzeiten mit dem Auto:
- Von Wien: rund zwei Stunden (ca. 180 Kilometer)
- Von Graz: rund eine Stunde (ca. 70 Kilometer)
Von Wien bietet das Busunternehmen Dr. Richard die Busverbindung Linie G1 an. Der Bus fährt bis Jennersdorf. Von dort sind’s 5 Taxi-Minuten zu uns (vorher Termin ausmachen!). Die Anreise mit den ÖBB ist nur aus Graz zu empfehlen.
Einmal im Dorf, kann das Wichtigste mit dem Fahrrad erledigt werden (wir borgen gerne welche her).
Die Fahrt zum Einkaufen nach Jennersdorf dauert bei gemütlicher Fahrweise 15 Minuten.
